- Chalkanthit
- Chalkanthịt[ç-; von griechisch chálkanthon »Kupfervitriolwasser«] der, -s/-e, Kupfervitriol, blaues, durchscheinendes, glasglänzendes, triklines Mineral der chemischen Zusammensetzung CuSO4 · 5 H2O; Härte nach Mohs 2,5, Dichte 2,2-2,3 g/cm3; bildet meist krusten- und nierenförmige oder dichte und faserige Aggregate; Verwitterungsprodukt von Kupferkies u. a. Kupfermineralen; wegen der leichten Wasserlöslichkeit nur in Trockengebieten (v. a. Atacama) wichtiges Kupfererz.
Universal-Lexikon. 2012.